top of page
EquiFine.png

Mobiler Unterricht

Bodenarbeit 

Es kann unglaublich viel Spass machen, mit Deinem Pferd vom Boden aus zu arbeiten. Wie selbstverständlich wird Dein Pferd Dir mehr vertrauen, mit neuen Situationen besser umgehen können, mehr Gelassenheit ausstrahlen und mehr Motivation an der Arbeit mit Dir haben. Alle Arbeiten, bei denen Du nicht auf dem Pferd sitzt gelten als Bodenarbeiten. Die Möglichkeiten sind also sehr vielseitig.

Gymnastizierende Arbeit an der Hand  

Vom Boden aus zeigen wir Deinem Pferd, wie es zu mehr Tragkraft und verbesserter Balance findet. Ohne das Reitergewicht können wir durch gymnastizierende Seitengänge sehr gezielten Muskelaufbau erreichen und die Selbsttragung fördern. Du lernst, wie Du Dein Pferd mobilisierst und Spannungen lösen kannst. Sämtliche Übungen die Du am Boden mit deinem Pferd erarbeitest, helfen Euch diese auch geritten umzusetzten. 

Freiarbeit

Ob eine Beziehung wirklich gefestigt ist, merkt man, wenn das ganze Equipment weglegt wird, welches wir mit und für das Pferd benutzen. Wenn Zaumzeug, Halfter & Co weg sind und wir das Pferd nicht mehr physisch festhalten können, werden wir feststellen, ob unser Pferd uns vertraut und ob es wirklich Freude an der Arbeit mit uns hat. 

Longieren

Longieren heisst nicht, dass ich in der Mitte stehen bleibe und das Pferd um mich rum rennt, bis seine angestaute Energie verpufft ist. Gymnastizierendes Longieren soll den Muskelaufbau unterstützen, zur Gesunderhaltung des Pferdes beitragen, das Verletzungsrisiko minimieren und ihm und seinem Menschen Abwechslung bieten. 

“Problempferde“ 

Du kannst Dein Pferd nicht verladen? Dein Pferd möchte nicht an Kuhherden vorbei gehen? Es gibt die Hufe nicht schön? Es hat extremen Stalldrang? Rempelt Dich an, respektier Deinen persönlichen Raum nicht, lässt sich nicht anständig führen? Kann nicht stillstehen und ist unkonzentriert?

 

Problempferde werden nicht als solche geboren. Sie werden von uns Menschen so gemacht. Sei dies durch unbewusstes oder bewusstes Handeln. Leider suchen sich viele Pferdebesitzer erst Hilfe, wenn die Probleme schon derart gross sind, dass es gefährlich wird. All die oben aufgezählten Probleme können wir mit Deinem Pferd zusammen lösen. Gemeinsam erarbeiten wir einen klaren Leitfaden.


Pferdetraining/-betreuung

​Ferien, Prüfungsphase oder Babypause? Du möchtest, dass Dein Pferd mehr bewegt und bewusst trainiert wird?

Ich unterstütze Dich und biete Dir die Hilfe, die Du wünschst.

Sei es um Dein Pferd gezielt zu trainieren, Spazieren zu führen, auszureiten oder auch einfach, um bei Deinem Pferd vorbeizuschauen, es zu verpflegen (Medis, Müsli, Wundpflege) und sicher zu gehen, dass es ihm gut geht.

​Ich bin eine sehr zuverlässige, kompetente und pflichtbewusste Person und gebe mein Bestes, Dein Pferd so zu betreuen, wie Du es möchtest.

Was ich mit Deinem Pferd unternehmen kann:

​​​

  • Bodenarbeit

  • Longieren

  • gymnastizierende Arbeit an der Hand

  • Training nach Absprache

  • Ausritte


Natürlich ist auch eine Kombination mit Unterricht möglich.

 

Falls Du jemanden als Ferienvertretung für Deinen kompletten Hof suchst, der bei Dir auf dem Hof übernachtet und für all Deine Hoftiere sorgt (Pferd, Hund, Katze, Esel, Hühner, etc.), kannst Du Dich gerne bei mir melden, wir werden zusammen eine Lösung finden.

Ich freue mich darauf, Dich und Dein Pferd kennenzulernen.

Mobiler Unterricht

ca. 1 Stunde

CHF 100.00

Anfahrtsweg 

CHF 0.70 pro km (Hin- und Rückweg)

 Preise inkl. MwSt

Terminvereinbarung

 

079 937 44 41

info@equifine.ch

 

0aa3c9cb-5e6f-4409-872f-3df9e8fcaf34.jpg

*****

verständliche Trainingsansätze

Meine Fribi Stute und ich durften Nicole im Mai 2022 das erste Mal persönlich kennenlernen und eine Parelli Trainingsstunde absolvieren.
Da ich bereits schon einmal einige Stunden bei einer anderen Trainerin besucht habe, war für mich die Lehre von Pat Parelli sowie das Natural Horsemanship kein Fremdwort. Nicole jedoch konnte mir mit ihrer kompetenten Art und den verständlichen Trainingsansätzen, nochmals einen ganz anderen Ansatz vermitteln. 
Dies ermöglichte mir in nur wenigen Trainingsstunden die Kommunikation mit meiner Stute zu verfeineren und einen ganz anderen Umgang miteinader zu erlernen. 

Da meine Stute durch ihre 
Vorhandlastigkeit immer sehr verspannt war und teilweise noch ist und auch immer wieder eine Stolperproblematik der Vorhand zeigte, entschied ich mich für eine osteotherapeutische Behandlung durch Bettina Meier. 
Auch diese Konsultation verlief super, sehr kompetent und für mich informativ.
Um mein Stütchen künftig gesund zu erhalten entschied ich mich, dass Bettina mit Nicole zusammen ein Trainingsplan für  Clärli erstellen soll.
Seit knapp zwei Wochen bin ich nun fleissig dabei den Plan umzusetzen. Natürlich mit der Unterstützung und Hilfe von Nicole. Sie bringt mir nun neben dem Horsemanship auch die klassische Handarbeit bei.  
Das Training mit Nicole macht Clärli und mir immer sehr viel Spass! 
Ich bin froh den Weg gemeinsam mit dem Team von EquiFine gehen zu dürfen.
Auch bin ich sehr gespannt auf die Fortschritte und freue mich auf weitere, lehrreiche Trainingsstunden."

💕Danke viel Mal💕

Liebi Grüess

Manu und Klärli

bottom of page